IST ES MÖGLICH, DASS MEIN PIERCING EINE NARBE HINTERLÄSST?

Frage

Passende Fragen:

1. Sind Narben nach dem Stechen eines Piercings unvermeidlich?
2. Wenn ich ein Piercing habe, was kann ich tun, um die Narbenbildung zu verringern?
3. Ist es möglich, eine Narbe von einem Piercing vollständig zu entfernen?
4. Gibt es bestimmte Arten von Piercings, die eher zur Narbenbildung neigen als andere?
5. Wie lange dauert es normalerweise, bis eine Piercingnarbe verheilt ist?

__
Was bedeutet „Redaktionell aufbereitet“?

Antworten ( 2 )

  1. Benutzerbild von 2345vividrat
    0
    2023-02-27T15:14:39+01:00

    1. Sind Narben nach dem Stechen eines Piercings unvermeidlich?
    Ja, es ist möglich, dass sich nach dem Stechen eines Piercings eine Narbe bildet. Die Größe der Narbe und die Intensität der Narbenbildung können sich ändern, je nachdem, wo das Piercing gestochen wurde, welche Nachsorge durchgeführt wurde und wie gut das Piercing verheilt ist.

    2. Wenn ich ein Piercing habe, was kann ich tun, um die Narbenbildung zu verringern?
    Wenn Sie die richtigen Nachsorgeempfehlungen befolgen, nicht mit dem Schmuck spielen oder ihn verdrehen und die Umgebung des Piercings sauber und trocken halten, können Sie die Narbenbildung nach einem Piercing verringern. Darüber hinaus kann die Verwendung von Produkten wie Vitamin-E-Öl oder Silikonfolien dazu beitragen, die Sichtbarkeit von Narben zu verringern.

    3. Ist es möglich, eine Narbe von einem Piercing vollständig zu entfernen?
    Auch wenn es unmöglich ist, eine Piercingnarbe vollständig zu entfernen, gibt es Methoden, mit denen die Sichtbarkeit der Narbe verringert werden kann. Neben der Verwendung von Produkten, die das Erscheinungsbild von Narben minimieren sollen, können Sie auch eine Narbenentfernung per Laser oder andere chirurgische Eingriffe in Erwägung ziehen. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass diese Behandlungen recht teuer sein können und möglicherweise nicht einmal von der Versicherung erstattet werden.

    4. Gibt es bestimmte Arten von Piercings, die eher zur Narbenbildung neigen als andere?
    Es gibt einen Zusammenhang zwischen der Art des Piercings und der Wahrscheinlichkeit, dass es eine Narbe hinterlässt. Bei Piercings an Knorpeln oder empfindlichen Stellen wie der Brustwarze oder dem Vaginalbereich ist die Wahrscheinlichkeit einer Narbenbildung höher, da die Haut an diesen Stellen dünner ist.

    5. Wie lange dauert es normalerweise, bis eine Piercingnarbe verheilt ist?
    Wie lange es dauert, bis eine Piercingnarbe verheilt, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, unter anderem von der Größe und Schwere der Narbe sowie von der Stelle, an der das Piercing gestochen wurde. In den meisten Fällen kann die vollständige Heilung und das Verblassen einer Piercingnarbe mehrere Monate bis zu einem ganzen Jahr dauern.

     

    Als beste Antwort auswählen
  2. Benutzerbild von BTWpiercing
    0
    2023-02-27T15:13:02+01:00

    Ein Piercing hat das Potenzial, ein vorübergehender Schmuck zu sein, da der Schmuck leicht aus dem Piercing entfernt werden kann. Dies gilt insbesondere im Gegensatz zu einer Tätowierung. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass der Körper dauerhafte Veränderungen erfährt, z. B. eine Verfärbung, einen Fleck (wie eine Narbe, eine Beule oder ein Grübchen) oder sogar ein Loch. Diese Veränderungen können dauerhaft sein.

    Die meisten Piercings heilen ab, indem sie sich nach kurzer Zeit wieder schließen oder schrumpfen. Manche Piercings können jedoch für immer offen bleiben, wenn sie nicht mit Schmuck verziert sind. Ihr spezielles Gewebe, die Lage des Lochs, die Dauer des Bestehens des Piercings, die Dicke des Schmucks, der sich darin befand, und die Art des Schmucks spielen eine Rolle bei der Entscheidung, ob Ihr Piercing nach dem Entfernen des Schmucks funktionsfähig bleibt oder nicht.

    Piercings, die zu sehr ausgedehnt sind, hinterlassen in der Regel große Löcher, die als entstellend empfunden werden können. Um diese Löcher zu beseitigen, ist eine plastische Operation erforderlich. Probleme können entstehen, wenn ein Piercing zu schnell gedehnt wird oder wenn versucht wird, ein unangemessen dünnes Gewebe zu erweitern. Ein Blowout ist eines der verschiedenen Ergebnisse, die aus einer aggressiven Dehnung resultieren können (ein Teil des inneren Kanals wird herausgedrückt und hinterlässt eine unansehnliche Fleischlippe auf einer Seite des Piercings). Diese Verformung wird, sofern sie nicht medizinisch korrigiert wird, fast immer als ständige Erinnerung an den Ungestüm, mit dem Sie gehandelt haben, bleiben. Wenn Piercings falsch gedehnt werden, kann es zu einer Schwächung des Gewebes kommen, das sich nicht mehr erholt, was sehr schmerzhaft sein kann. Eine Nekrose des Gewebes, oft auch als Absterben bezeichnet, kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass das Piercing und ein Teil der umgebenden Haut entfernt werden müssen. Knochennekrosen können durch Schmuck verursacht werden, der einen übermäßigen Druck auf den Knochen unter der Oberfläche ausübt.

    Es gibt bestimmte Arten von Piercings, die dazu neigen, Veränderungen im umliegenden Gewebe hervorzurufen, z. B. eine Verhärtung oder Verdickung des Gewebes, was manchmal eine irreversible Veränderung sein kann. Brustwarzenpiercings zum Beispiel sind dafür bekannt, dass sie vor allem bei unentwickelter (kleiner) Anatomie zu dauerhaftem Wachstum führen können.

    Narbenbildung und Verdunkelung des Gewebes an der Piercing-Stelle sind relativ normal, vor allem, wenn Sie in der Vergangenheit schon einmal eine verdunkelte Narbe hatten. Wenn Sie eine Vorgeschichte mit verdunkelten Narben haben, sollten Sie auf diese Auswirkungen vorbereitet sein. Auch wenn ein Piercing korrekt gestochen wurde und ohne Komplikationen abheilt, ist diese Komplikation möglich. Wenn ein Piercing wandert, hinterlässt es häufig eine dünne Narbe oder Verfärbung an der Stelle, an der es ursprünglich gestochen wurde. Das Ergebnis der Abstoßung ist oft eine Narbe, die in der Mitte geteilt ist. Wenn sich eine schwere Infektion entwickelt, besteht bei Knorpelpiercings im Ohr die Gefahr einer Verformung. Es ist möglich, dass der Knorpel abbricht, was dem Ohr ein blumenkohlartiges Aussehen verleiht.

    Die Reaktion auf das Piercing kann gelegentlich zu übermäßiger Narbenbildung führen, was ein schwer zu behebendes Problem darstellen kann. Es wird normalerweise nicht empfohlen, sich piercen zu lassen, wenn Sie in der Vergangenheit Probleme mit Narbenbildung oder Keloiden, d. h. massiven Wucherungen von faserigem Gewebe, hatten.

     

    Als beste Antwort auswählen

Antwort hinterlassen