
Industrial Piercing: Die Faszination für Körperkunst!
Fesselnder Techno Thriller.
Technologie verbindet packende Unterhaltung! JETZT - Lesen oder Hören!
Das Industrial Piercing hat sich als trendige und kreative Form der Körperkunst etabliert. Von schlichten Designs bis hin zu aufwendigen Schmuckstücken – dieses Ohr-Piercing zieht die Blicke auf sich und erzählt oft eine persönliche Geschichte. In diesem Artikel beleuchten wir die Faszination des Industrial Piercings, seine Geschichte, Pflege und die verschiedenen Möglichkeiten des Schmucks.
Was ist ein Industrial Piercing?
Ein Industrial Piercing besteht aus zwei oder mehr Piercings, die durch einen langen Stecker miteinander verbunden sind. In der Regel wird es oben am Ohr befestigt, indem ein Piercing durch den knorpeligen Teil des Ohrs gestochen wird, der oft als „Helix“ bezeichnet wird. Dieses Piercing hat nicht nur ästhetischen Reiz, sondern symbolisiert oft Individualität und Freiheit.
Merkmale eines Industrial Piercings:
- Platzierung: Das Piercing wird meist durch den oberen Bereich des Ohrs gestochen.
- Schmuck: Traditionell wird ein langer Barbell-Schmuck verwendet, der in verschiedenen Materialien und Designs erhältlich ist.
- Anzahl der Piercings: In der Regel sind es zwei bis drei Piercings, die verwendet werden.
Eine kurze Geschichte des Industrial Piercings
Industrial Piercings sind in den letzten Jahrzehnten populär geworden, doch ihre Wurzeln reichen bis in die 1990er Jahre zurück. Sie entstanden in der Punk- und Alternativszene, wo Körperkunst als Ausdruck von Individualität und Rebellion galt.
In den 2000er Jahren wurde das Industrial Piercing auch in der Mainstream-Kultur beliebter, und viele Prominente trugen diesen Stil. Künstler wie Pink und Rihanna sind bekannt dafür, dass sie ihren Stil mit Industrial Piercings unterstrichen haben. Dies trug maßgeblich dazu bei, dass das Piercing in der breiten Masse akzeptiert wurde.
Pflege und Heilung
Ein Industrial Piercing gesund zu halten, erfordert eine sorgfältige Nachsorge. Die Heilung dauert in der Regel zwischen drei und sechs Monaten, wobei einige Tipps beachtet werden sollten:
Tipps zur Pflege:
- Reinigung: Reinigen Sie das Piercing täglich mit einer milden, alkoholfreien Lösung oder Kochsalzlösung.
- Vermeidung von Wasser: Vermeiden Sie Schwimmbäder und Whirlpools während der Heilungsphase.
- Vermeidung von Druck: Tragen Sie während der Heilungszeit lockere Hüte oder Kopfbedeckungen, um Druck auf das Piercing zu vermeiden.
- Regelmäßige Kontrollen: Besuchen Sie regelmäßig einen professionellen Piercer, um den Heilungsverlauf zu überprüfen.
Die Wahl des Schmucks
Der Schmuck für ein Industrial Piercing kann die Botschaft, die Sie senden möchten, stark beeinflussen. Er kann schlichte Eleganz oder auffälligen Glanz bieten und reicht von Stahl über Gold bis hin zu Kunststoff. Hier sind einige beliebte Optionen:
- Edelstahl: Ideal für den Alltag, bietet eine hohe Haltbarkeit und ist kostengünstig.
- Titan: Eine hypoallergene Alternative, die gut für empfindliche Hauttypen geeignet ist.
- Gold: Bietet Luxus und Stil, muss aber gut verarbeitet sein, um Allergien zu vermeiden.
- Akryl: Farbige und kreative Varianten, die sicher und leicht sind.
Die kulturelle Bedeutung des Industrial Piercings
Körperkunst ist weltweit ein Ausdruck von Identität, Kultur und Lebensstil. Industrial Piercings sind nicht nur ein ästhetisches Statement, sondern tragen auch verschiedene Bedeutungen in unterschiedlichen Kulturen:
- Rebellion: Für viele Träger symbolisiert das Industrial Piercing einen Bruch mit gesellschaftlichen Normen.
- Individualität: Ein Industrial Piercing gibt den Menschen die Möglichkeit, sich von der Masse abzuheben.
- Kunst: Viele sehen in Piercings eine Form der Körperkunst, mit der sie ihre persönliche Ästhetik ausdrücken.
FAQs zum Industrial Piercing
Wie schmerzhaft ist ein Industrial Piercing?
Die Schmerzempfindung variiert von Person zu Person, aber viele berichten von einem mittleren Schmerzlevel. Der Piercingprozess dauert nur wenige Minuten, und die meisten Träger sind mit dem Ergebnis zufrieden.
Kann ich mein Industrial Piercing nachstechen lassen?
Ja, es ist möglich, ein Industrial Piercing nachstechen zu lassen, falls es verheilt ist. Dies sollte jedoch von einem erfahrenen Piercer durchgeführt werden.
Welche Materialien sind für Industrial Piercings geeignet?
Hochwertige Materialien wie Titan, Chirurgenstahl und hochwertiges Gold sind am besten geeignet, da sie Allergien und Irritationen minimieren.
Gibt es Einschränkungen nach dem Stechen?
Ja, in den ersten Wochen nach dem Stechen sollten Sie schweres Heben, Schwimmen und andere Aktivitäten, die das Piercing belasten könnten, vermeiden.
Fazit
Das Industrial Piercing ist weit mehr als nur ein Trend – es ist eine Form der Kunst und ein Ausdruck von Individualität. Mit einem sorgfältigen Pflegeplan und einem bewussten Schmuckdesign können Träger ein einzigartiges und bedeutungsvolles Piercing genießen. Ob für den rebellischen Ausdruck der Jugend oder als zartes Accessoire für Erwachsene – das Industrial Piercing bleibt ein Dauerbrenner in der Welt der Körperkunst.
Quellen der Inspiration
- Wikipedia: Piercing
- Zum Thema Körperkunst auf VICE
- Blick auf die bedeutendsten Piercing-Stile
- Interview mit einem professionellen Piercer
Der Artikel bietet eine umfassende und inspirierende Übersicht über das Thema Industrial Piercing. Egal, ob Sie darüber nachdenken, sich selbst piercen zu lassen, oder einfach mehr über diese faszinierende Körperkunst erfahren möchten, die Beiträge und Tipps in diesem Artikel sind für jeden Interessierten nützlich.
Eine Antwort hinterlassen