Jetzt registrieren

Anmelden

Vergessen

Hast du dein Passwort vergessen? Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein. Du erhältst dann einen Link und kannst ein neues Passwort per E-Mail erstellen.


Frage hinzufügen

Du musst dich anmelden, um eine Frage zu stellen.

Anmelden

Jetzt registrieren

Melde dich an um Fragen zu stellen oder zu beantworten. Für beides bekommst du Punkte. Sammle Punkte um Abzeichen zu erhalten.

Fragen zu : Zungenpiercing

Bild: Fragen zum Zungenpiercing

Bild: Fragen zum Zungenpiercing

Bei einem Zungenpiercing wird ein Loch in der Mitte der Zunge gebohrt und ein Schmuckstück, meist ein Barbell, eingesetzt. Diese Art von Piercing wird häufig als eine radikalere oder unkonventionelle Form der Körperkunst angesehen und hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen.

Zungenpiercings werden in der Regel mit einer Nadel oder einer Piercingpistole durchgeführt, und das Verfahren ist in der Regel schnell und schmerzlos. Andererseits ist die Zunge eine sehr gefäßreiche Region, d. h. sie hat viele Blutgefäße, was das Risiko von Blutungen während und nach dem Piercing erhöhen kann.

Es ist wichtig, nach dem Stechen eines Zungenpiercings die richtigen Pflegehinweise zu beachten, um Infektionen zu vermeiden und die Genesung zu fördern. Die Behandlung umfasst in der Regel die Reinigung des Mundes mit Kochsalzlösung oder einer antiseptischen Mundspülung, das Vermeiden bestimmter Speisen und Getränke und den Verzicht auf das Rauchen oder den Konsum von Tabakprodukten.

Eine mögliche Gefahr bei einem Zungenpiercing ist die Gefahr von Schwellungen oder Entzündungen, die Schmerzen oder Schwierigkeiten beim Sprechen oder Essen verursachen können. Es ist wichtig, auf Infektionssymptome wie Rötung, Schwellung und Ausfluss zu achten und bei Bedarf ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Bei einem Zungenpiercing wird in der Regel ein Barbell aus sicheren Materialien wie chirurgischem Edelstahl, Titan oder Niobium verwendet. Es ist wichtig, hochwertigen Schmuck zu wählen und minderwertige Materialien oder Beschichtungen zu vermeiden, die allergische Reaktionen oder Schwierigkeiten hervorrufen könnten.

Letztlich sind Zungenpiercings eine gewagte und ausgefallene Art der Körperkunst, aber es ist wichtig, die Gefahren abzuwägen und eine angemessene Nachsorge einzuhalten, um ein sicheres und effektives Piercing zu gewährleisten.

Mehr unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Zungenpiercing

Frage
So manches Zungenpiercing hat schon den Geschmackssinn gestört. Nun frage ich mich, wenn man den Geschmackssinn absichtlich zerstört, führt das dann zwangsläufig dazu, dass man Nahrung wirklich nur noch bei Hunger zu sich nimmt und die ganzen Schlemmereien (es schmeckt ja so guuuut!) uninteressant werden? Schließlich schmeckt man nicht mehr, wie gut es ist. Kennt ihr vielleicht Menschen, die ihren Geschmackssinn verloren haben? Es geht hier nicht um meine Diätmöglichkeiten, sondern um die Frage, ob man dann nicht mehr "schlemmen" würde.. Ob man dann wirklich nur noch isst, um Nahrung aufzunehmen ;) Es geht hier nicht um meine Diätmöglichkeiten, sondern um die Frage, ob man dann nicht mehr "schlemmen" würde.. Ob man dann wirklich nur noch isst, um Nahrung aufzunehmen ;) Einen Bandwurm einsetzen lassen ist genauso hirnrissig und trotzdem wird es gemacht.. Ich frage mich halt, ob das verlangen psychisch immernoch da ist, wenn man es pysisch gar nicht mehr erfüllen kann... Beste Antwort: Ja, kenne ich, mein Vater nach ner Magenkrebs-OP. Das hat ihn mehr oder weniger seinen Lebenswillen gekostet.Antwort von Badenixe Füge deine Antwort zu den Kommentaren!
_MEHR